Vladimir war groß gewachsen, überaus muskolös und hatte schneeweiße Haare. Seine Freunde nannten ihn "белый русский" was weißer Russe bedeutet. Wenn er nachmittags durch die Tundra stapfte, trank er dabei einen Kaffeelikör mit Wodka, um sich in der Einöde einigermaßen bei Laune zu halten. So war es nicht überraschend, dass nach seinem Ableben der White Russian blieb...
Die Herleitung des Cocktail-Namens ist frei erfunden und dient lediglich der allgemeinen Erheiterung. Wikipedia hat die richtigen Infos: White Russian
Zubereitung
Glas mit den Eiswürfeln füllen. Wodka und Kaffeelikör darüber gießen, mit dem Barlöffel umrühren.
Die Sahne in einen Shaker geben, diesen fest verschließen und kräftig schütteln, bis die Sahne dickflüssig ist. Die halbsteife Sahne vorsichtig auf den Drink fließen lassen, so dass zwei Schichten entstehen.
Die Sahneschicht mit Kaffeebohnen garnieren und mit Strohhalm servieren.
Passend zum Gimlet
Hier gibt es den Gin dazu:
35,90 €
inkl. gesetzlicher MwSt.21,45 €
inkl. gesetzlicher MwSt.36,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.