Die Wenigsten wissen, dass indische Maharadschas früher im Volksmund flapsig "Daiquir-Carabīi" gennant wurden, was so viel wie fette Erdbeere bedeutet. Im Jahr 1562 erlaubte sich der große Herrscher Raschnapur einen selbstironischen Spaß und erfand ein Getränk mit Erdbeeren und weißem Rum, den Erdbeer-Daiquiri. Dies kam bei der indischen Bevölkerung so gut an, dass der Daiquiri schlagartig zum Lieblingsgetränk einer ganzen Nation wurde.
Die Herleitung des Cocktail-Namens ist frei erfunden und dient lediglich der allgemeinen Erheiterung. Wikipedia hat die richtigen Infos: Daiquiri
Zubereitung
1. Erdbeeren waschen, vom Grün befreien, vierteln und mit crushed Ice im Mixer pürieren
2. Limetten waschen und zwei EL Schale mit etwas braunem Zucker verrühren. Limetten halbieren, Saft auspressen. Saft, Rum und Zuckersirup in die pürierte Erdbeermasse geben.
3. Zack, ins Glas und einen Strohhalm dazu.
Dazu könnte passen:
490,00 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Hier gibt es den Rum dazu:
21,50 €
inkl. gesetzlicher MwSt.88,22 €
inkl. gesetzlicher MwSt.